LSVT BIG®
Physiotherapie für Morbus Parkinson mit LSVT BIG für bessere Bewegung
Morbus Parkinson hat einen erheblichen Einfluss auf die Beweglichkeit und Lebensqualität der Betroffenen. Eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten ist die LSVT-BIG-Therapie. Durch gezielte und umfangreiche Bewegungen verbessert diese nicht nur die körperliche Mobilität, sondern auch die Haltung und das Gleichgewicht der Patientinnen und Patientinnen. Menschen berichten häufig von bedeutenden Fortschritten in ihrer täglichen Beweglichkeit und einer spürbar gesteigerten Lebensqualität nach regelmäßigen LSVT-BIGTherapiesitzungen. Diese neue Methode der Physiotherapie wurde mit dem Ziel entwickelt, die spezifischen Bewegungseinschränkungen bei Personen mit Parkinson-Erkrankung zu verbessern und zu lindern.
Die Vorteile von LSVT BIG Physiotherapie bei Bewegungsstörungen durch Parkinson
Die Therapie mit LSVT BIG für Physiotherapie ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie zur Unterstützung von Parkinson-Patientinnen und -Patientinnen entwickelt worden ist basiert auf großflächigen Bewegungen, die darauf abzielen, die körperliche Beweglichkeit und Lebensqualität der Betroffenen da zu verbessern kann durch regelmäßiges Training können Patientinnen und verbessern und Alltagsaktivitäten leichter und sicherer ausführen die Wirksamkeit der LSVT BIG Therapie hat sich insbesondere gezeigt um Symptome wie Steifheit verlangsamte Bewegungen und Gleichgewichtsprobleme zu mildern.


Langzeiteffekte der LSVT BIG Therapie bei Parkinson
Die Therapie nach LSVT BIG wirkt sich positiv auf Langzeiteffekte bei Menschen mit Parkinson aus und unterstützt die Verbesserung ihrer motorischen Fähigkeiten sowie die Prävention von Bewegungsstörungen wie Steife (Rigor), Langsamkeit der Bewegungen (Bradykinesie) und Haltungsinstabilität (posturale Instabilität). Durch kontinuierliche Übung können ParkinsonPatientinnen und -Patientinnen ihre Lebensqualität steigern und ihre Fähigkeit zur eigenständigen Bewegung und Mobilität stärken – was wiederum ihre Unabhängigkeit fördert und ihnen ermöglicht aktiver am sozialen Leben teilzuhaben vom sozial leben teilzuhaben soziale Leben teilzuhaben zunehmen.
LSVT BIG Physiotherapie zur Unterstützung der Lebensqualität
Die Physiotherapie mit LSVT BIG ist eine Unterstützung für Parkinson-Patientinnen und -Patientinnen bei der Verbesserung ihrer Bewegungen und erleichtert das Gehen sowie Stehen und die allgemeine Mobilität erheblich. Diese Therapie eignet sich ebenfalls für Personen mit anderen Bewegungsbeeinträchtigungen wie beispielsweise Parkinson-Krankheit oder Parkinson-Syndrom sowie Bewegungsbeeinträchtigungen aufgrund von Schlaganfällen oder Hirnschäden. Durch regelmäßige Übungseinheiten können sie ihre Lebensqualität steigern und wieder mehr Selbstständigkeit erlangen.



Verbesserung der motorischen Funktionen durch intensive Bewegungstherapie
Intensive Bewegungstherapie wird eingesetzt zur Verbesserung der motorischen Funktion bei Morbus Parkinson-Patientinnen und -Patientinnen.Durch regelmäßige Übungseinheiten wie Physiotherapie und Bewegungstraining kann die Beweglichkeit und Koordination gesteigert werden. Dies kann auch helfen bei der Linderung von Symptomen wie Rigor (Steifheit), Bradykinesie (Langsamkeit) und Dyskinesie im Zusammenhang mit Morbus Parkinson mithilfe von Methodiken wie der LSVT-BIG-Therapie sowie Behandlungsmethodik durch Ergotherapie und Physiotherapie.
Ablauf der Therapie
Intensive Übungseinheiten werden von den Patientinnen und Patienten durchgeführt mit groß angelegten Bewegungen in einem übertriebenem Maße mit dem Ziel das Muskelgedächtnis neu zu justieren.
Individuelle Anpassung ist gewährleistet, da die Übungseinheiten entsprechend den Bedürfnissen jedes Patientinnen und Patienten angepasst werden und sowohl in der therapeutischen Praxis als auch zu Hause durchgeführt werden können.
Langfristige Fortschritte werden durch regelmäßige Anwendung erreicht, was zu einer nachhaltigen Steigerung der Bewegungsqualität führt.
Mit LSVT BIG® gewinnen Menschen, die an Parkinson leiden, mehr Vertrauen in ihre Bewegungsfähigkeit und können dadurch ihren Alltag aktiver gestalten.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie da: Schreiben Sie uns und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.